Vorstand: v.l.: Susanne Maas-Amos (1. Vorsitzende), Gerhard Häuser (Ehrenvorsitzender), Ingrid Ortwein (Chorsprecherin Kinderchor), Claudia Krausgrill (Chorsprecherin Großer Chor), Corina Dern (1. Schriftführerin/Presse), Marcel Hofmann (2. Rechner), Sandra Heddrich (1. Rechnerin), Matthias Dubowy (2. Vorsitzender), Bianca Marx (Beisitzerin Bereich Wirtschaft), Jenny Morys (2. Schriftführerin)
Es fehlen: Felix Dein (Beisitzer Bereich Wirtschaft), Jörg Welker (Beisitzer Passive), Caroline Keßler (Beisitzerin Passive), Martin Schütt (Chorsprecher Großer Chor)
Nach der verlängerten Winterpause ist nun die Jahresplanung für die Chorgruppen abgeschlossen, und alle stehen freudig und erwartungsvoll in den Startlöchern für das Jahr 2022.
Bereits im Januar kam der Gesamtvorstand für eine Tagung zusammen, um alle anstehenden Termine und Veranstaltungen durchzusprechen. So legte man gemeinsam den Grundstein für ein musikalisches und geselliges Jahr, denn beides kam in den letzten Monaten zu kurz. Im aktuellen Terminkalender ist für jedes Mitglied, ob aktiv oder passiv, jung oder alt etwas dabei. Den Mitgliedern des Vorstandes war es wichtig, ein breites Programm anzubieten, bei dem sich alle wiederfinden können.
Da der reine Männerchorgesang in den letzten Monaten definitiv zu kurz gekommen ist, war es für alle ein großes Anliegen, ganz speziell ein Event “nur für Männer” auf die Beine zu stellen. Aus dem Wunsch wurde Realität, und nun wartet ein musikalisches Männer(chor)wochenende unter dem Motto “Gentlemen only” auf alle Interessierten. In Form eines gesanglichen Workshops und anschließendem geselligen Part im “1. FROHSINN-Spieleparadies” soll das gemeinsame Wochenende vom 9. bis 10. April eine Mischung aus viel Gesang und jeder Menge Spaß werden. Eingeladen sind hierzu alle Männer jeden Alters, völlig egal ob mit oder ohne Gesangserfahrung. Die Leitung hat Martin Bauersfeld übernommen, der bereits einige Ideen für eine abwechslungsreiche Chorliteratur in petto hat. Ausführliche Informationen zum Workshopwochenende sind auf der hier nachzulesen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Aber nicht nur die Männer kamen in den letzten Monaten etwas zu kurz, auch die Kinder sollen in diesem Jahr ganz besonders in den Fokus des Jahresprogramms rücken. Aus diesem Grund wird es im Juli auch einen speziellen Workshop nur für Kinder und Jugendliche geben. Und als Highlight im Herbst wird am 11. September das 20-jährige Kinderchorjubiläum des Kinderchores „Voice Paradise“ gefeiert. Hier starten die einzelnen Orga-Teams momentan in die detaillierten Planungen, und alle freuen sich jetzt schon auf die tollen Kinderchor-Veranstaltungen.
Darüber hinaus plant der Vorstand für interessierte Vereinsmitglieder einen Mehrtagesausflug auf das Leipziger Chorfest im Mai, das traditionelle Sommerfest an Fronleichnam soll in diesem Jahr auch endlich wieder stattfinden, und auch im November und Dezember warten noch zwei musikalische Termine auf die Chormitglieder.
Genaue Informationen zu allen Planungen und Events wird der Vorstand unter anderem an der Mitgliederversammlung am 12. März mitteilen.
Um auch wieder mit den Singstunden beginnen zu können, hat der Verein zwei hochleistungsstarke Luftfiltergeräte angeschafft, die neben Masken, Tests, Abstand und der Teilung des Chores vorläufig eine grundlegende Sicherheit für alle Sängerinnen und Sänger während der Proben bieten sollen.
Alle Vorstandsmitglieder sind zufrieden mit dem Ausblick auf das anstehende Jahr und freuen sich bei den einzelnen Events auf alte und neue Gesichter in der großen Chorfamilie. Neugierig geworden? Dann komm, mach mit!