Erstes Konzert des Jugendchores 

 

Auf der Agenda für 2023 stand ganz weit oben, dass der “Frohsinn” Nieder-Weisel seinem neuen Jugendchor mehr Ziele und dadurch auch mehr Bühne geben wollte. Kurzerhand wurden die jungen Mädels zu einem Wunsch-Genre befragt und mit dem Ergebnis “Queen” gingen Chorleiter Martin Bauersfeld und ein kleines Orga-Team auf Notensuche und in die weiteren Planungen. Schnell wurde dazu ein separater abschließender Projekttag vereinbart, und die jungen Sängerinnen konnten direkt in die Proben einsteigen. Seit Jahresbeginn ist der Jugendchor erfreulicherweise auch weiter gewachsen, so dass das Einstudieren der mehrstimmigen Stücke viel Spaß macht. Neben Stücken von “Queen” haben es auch weitere Hits bekannter Popgruppen ins Konzertprogramm geschafft, und der Präsentation des Gelernten steht nun nichts mehr im Weg.

Um das Konzert noch um weitere bekannte Hits zu bereichern, werden sich auch die Aktiven des Großen Chores des “Frohsinn” am Programm beteiligen - ebenfalls mit Klassikern aus den 70ern und 80ern, die in den vergangenen Wochen erlernt und aufgefrischt wurden.

Und damit auch Nicht-Mitglieder und Passive die Möglichkeit haben, “aktiv” am Konzert mitzuwirken, gibt es am 25./ 26. März einen modernen, intensiven Pop-Workshop, der sich passenderweise gezielt mit dem Motto “Songs from the 70s and 80s” dem Pop-Genre der Siebziger und Achtziger widmet und mit kultigen Songs das Konzertprogramm komplettieren wird. Martin Bauersfeld hat sich bereit erklärt, für den erkrankten Jörg Welker die Workshop-Leitungzu übernehmen. auch den Workshop durchzuführen.

Alle Teilnehmer der mitwirkenden Chorgruppen freuen sich schon sehr auf das Abschlusskonzert am  kommenden Sonntag in der ev. Pfarrkirche in Nieder-Weisel. Alle Interessierten, Freunde des Vereins und die ganze Familie sind eingeladen, bei freiem Eintritt für einen Moment in die Zeit von Queen, Abba und weiteren Zeitgenossen einzutauchen und hier und da auch gerne mitzusingen. Der “Frohsinn” garantiert ein unterhaltsames Programm mit zahlreichen bleibenden Ohrwürmern. Los geht es um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16:30 Uhr. 



Karnevalistische Singstunde des Frohsinn

Am 10. Februar war es endlich wieder soweit: der Frohsinn feierte Fasching! Nach 2jähriger coronabedingter Pause hatten sich die Vereinsmitglieder in diesem Jahr im Saal Messerschmidt in Hoch-Weisel versammelt. Wie immer hatten sich die Sängerinnen und Sänger im Vorfeld viele Gedanken gemacht und hinter verschlossenen Türen fleißig geprobt, so dass den Zuschauern wieder ein buntes und fröhliches Programm präsentiert werden konnte.

Susanne Jung führte wie jedesmal charmant durch das Programm, das sich in diesem Jahr aus Sketchen, Büttenreden und verschiedenen Tanzdarbietungen zusammensetzte. Auch die Schunkelrunden zwischendurch durften natürlich nicht fehlen, und nach dem offiziellen Programm wurde ausgelassen im Saal und auf der Tanzfläche bis in die Nacht gefeiert. 


Kontakt:

Gemischter Chor "Frohsinn" Nieder-Weisel e.V.

vorm. Männerchor 1888 Nieder-Weisel

 

Zum Bahnhof 46

35510 Butzbach

Email: info@frohsinn-erleben.de