Am 8. März trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder im Clubraum der Mehrzweckhalle zur Jahreshauptversammlung. Wie immer starteten Kinderchor und Jugendchor mit ihren Auftritten, dann folgten die Ehrungen für langjährige Mitglieder aus den Reihen unserer Jüngsten sowie die kleinen Geschenke für die fleißigsten Singstundenbesucher. Mit großem Applaus aller Anwesenden wurden die Kinder und Jugendlichen verabschiedet und die offizielle Versammlung wurde um 19.30 Uhr eröffnet. Nach den Berichten aus den Reihen des Vorstands folgte ein kurzer Auftritt des Großen Chores unter der Leitung von Jörg Welker, der den anwesenden Martin Bauersfeld vertrat.
Dann standen die Ehrungen an. In diesem Jahr gab es besonders viele davon, da der Gemischte Chor in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert, und es daher sehr viele Eintritte weiblicher Sängerinnen vor genau 50 Jahren zu verzeichnen gab.
Bei den Wahlen wurde es in diesem Jahr etwas spannender, da es zunächst eine Abstimmung über eine Satzungsänderung gab, die den Weg zu einem Teamvorstand ebnete. Zusätzlich stimmten alle Anwesenden über die Namensänderung ab und so nennt sich der Verein von nun an nicht mehr “Gemischter Chor “Frohsinn” Nieder-Weisel vorm. Männerchor 1888 e.V.” sondern vereinfacht “Gesangverein “Frohsinn” Nieder-Weisel e.V.”.
Zum Abschluss der Versammlung gab der Teamvorstand einen kurzen Ausblick auf das laufende Jahr und hob hier ganz speziell das Jubiläum im Oktober hervor.
Gegen 22 Uhr wurde die Versammlung dann offiziell beendet und die Mitglieder saßen noch einige Stunden gemütlich zusammen.
Am 23.3. waren wir bei der Einheit Echzell zum traditionellen “Kaffeeklatsch” in die Sampo-Halle nach Bingenheim eingeladen, ein Liedernachmittag der besonderen Art mit Kaffee, Kuchen und ganz viel Chorgesang. Verschiedene Gastchöre gestalteten diesen musikalischen Nachmittag, und auch der Frohsinn war in diesem Jahr dabei, und unterhielt die Gäste mit drei Liedern, um sich dann wohlverdient am üppigen Kuchenbuffet zu stärken.
Der Große Chor umrahmte am 4. Mai den Taufgottesdienst zur Taufe von Theodor Hofmann, Sohn unseres Sängers und Vorstandsmitglieds Marcel Hofmann, in der Pfarrkirche in Nieder-Weisel.
Am 5. Juli gaben sich unsere aktive Sängerin und Vorstandsmitglied Isabella Hoppe und ihr Mann Benni das Ja-Wort. Bei strahlendem Sonnenschein und unter freiem Himmel untermalte der Frohsinn die Trauung in Fauerbach mit mehreren Liedern, und gratulierte dem Brautpaar anschließend ganz herzlich. Eine kleine Gruppe tatkräftiger Frohsinn-Helfer unterstützte außerdem im Anschluss bei der Feier und half mit, diesen Tag für alle Anwesenden zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen - natürlich besonders für Isi und Benni!