Endlich wieder in Nieder-Weisel...

"Frohsinn-Tanzball"

"Frohsinn Tanzball" mit dem Michael Holz Tanzorchester aus Aachen 

 

 Am vergangenen Samstag bewegte sich der Gesangverein Frohsinn Nieder-Weisel auf ungewohntem Parkett. Organisiert hatte man einen Tanzball, den es in solch einer Art schon über Jahre nicht mehr im Ort gegeben hatte. Begrüßt wurden die tanzbegeisterten Gäste von einem Platzanweiser im geschmückten Foyer, um anschließend zu ihrem Tisch geführt zu werden.

Die Halle selbst war liebevoll dekoriert, vom Kronleuchter an der Decke bis zur edlen Tischdekoration mit weißen Tischdecken und Kerzen, und mit einem extra dafür verlegten Tanzboden ausgestattet, der keine Wünsche offen ließ. Viele Gäste erfrischten sich zunächst mit einem Glas Sekt an der eigens dafür errichteten Sektbar. Nach der Begrüßung durch Detlef Dein spielte das Tanzorchester Michael Holz aus Aachen dann um 20 Uhr das erste Lied an, und in wenigen Sekunden war die Tanzfläche gefüllt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die tanzfreudigen Gäste hielt es nicht auf ihren Stühlen. Nach nur wenigen Liedern wurde auch in anderen Bereichen der Halle und sogar im Clubraum getanzt. Das Orchester konnte dabei durch das breite Spektrum an Titeln und Musikrichtungen und die unterhaltsame Moderation, bei der auch gleich immer der passende Tanz angekündigt wurde, alle Anwesenden begeistern.

In den wenigen kurzen Spielpausen nutzen die Tanzpaare und Gruppen dann die Gelegenheit, sich im Foyer in einer eigens dafür eingerichteten Foto-Ecke unter einem Rosenbogen ablichten zu lassen. So konnte sich jeder, der Lust hatte, ein Erinnerungsbild für diesen Abend sichern.

Ein besonderes Highlight waren dann die beiden Auftritte der Profitänzer Markus Krick und Luana Sommer vom Tanzclub „Step by Step Oberhausen“. Sie treten aktuell in der zweithöchsten Tanzklasse, B-Klasse an und konnten dort schon zahlreiche Preise nach Hause tanzen, u.a. den 1. Platz bei den Gießener Tanztagen. Ihre erste Tanzvorführung zeigte Ausschnitte aus diversen Latein-Disziplinen, u.a. eine lebhafte Samba und Cha Cha Cha, eine gefühlvollen Rumba, den Paso Doble und einen schnellen Jive. Sie zeigten damit nicht nur Tanzsport vom feinsten, sondern begeisterten auch mit Eleganz und Schönheit die Zuschauer. So war es auch, als sie das zweite Mal die Tanzfläche betraten. Nun standen die Standard-Disziplinen an. Mit der passend ausgesuchten Musik brillierten sie bei Walzer, Tango, langsamen Walzer und Slowfox. Und auch eine Zugabe durfte nicht fehlen. So war der Quick Step der krönende Abschluss ihres Tanzauftrittes.

 

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Passend zum Anlass hatten sich die Sängerinnen und Sänger des Frohsinn etwas besonderes überlegt: Walzerteller, Krabbencocktails und toll dekorierte Canapés verschiedenster Art halfen über den kleinen Hunger in den Tanzpausen hinweg.  

Die Gäste wollten das Tanzorchester schlussendlich gar nicht gehen lassen, und erst nach vielen Zugaben und unter donnerndem Applaus wurden die Musiker gegen 01.30 Uhr dann in den wohlverdienten Feierabend entlassen. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die viele Stunden investiert haben, und damit diesen Abend zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht haben!

 

Bilder finden Sie in hier unserer Galerie!



Kontakt:

Gesangverein "Frohsinn" Nieder-Weisel e.V.

 

Proberaum: Rathaussaal (Butzbacher Str. 2, Nieder-Weisel)

Postanschrift:
Caroline Keßler

Vergil Straße 21
35510 Butzbach

Email: info@frohsinn-erleben.de